Publikationen HydroTherm Consult

Wissenschaftliche Veröffentlichungen zu den Themen Hydrogeologie und Geothermie.

Publikationen HydroTherm Consult

Wissenschaftliche Veröffentlichungen zu den Themen Hydrogeologie und Geothermie.

HAGELAUER, W.-D., BUSCH, K.J.: Kühlen mit Erdwärme, Geothermische Systeme zur Gebäudekühlung – heutige Praxis und künftige Entwicklungsmöglichkeiten, uwf UmweltwirtschaftsForum, 1/2008, Jg. 16, S. 25-30

RODE, A., LIESCH, T., GOLDSCHEIDER, N.: Open-loop geothermal heating by combined extraction–injection one-well systems: A feasibility study, Geothermics, Bd. 56, July 2015, S. 110-118

BUSCH, K.J.: Innovative Erkundungsstrategien zur Mineralwasserprospektion mit Hilfe von Geografischen Informations-Systemen (GIS), DER MINERALBRUNNEN 07/2010, S. 192-195

BUSCH, K.J., BATEREAU , K., FLACHOWKSY, J., PTAK, T., WEIß, H.: Innovative Mess- und Überwachungsmethoden (Grundwassermonitoring) – Hrsg. altlastenforum Baden-Württemberg e.V., Schriftenreihe, Heft 11, 2006

BUSCH, K.J. et al.: Innovative Mess- und Überwachungsmethoden (Grundwassermonitoring); Hrsg.: Arbeitskreis Innovative Erkundungs-, Sanierungs- und Überwachungsmethoden, altlastenforum Baden-Württemberg e.V., 2005

BUSCH, K.J.: Innovative Erkundungsstrategien zur Mineralwasserprospektion mit Hilfe von Geografischen Informations-Systemen (GIS), DER MINERALBRUNNEN 07/2010, S. 192-195

BUSCH, K.J., BATEREAU , K., FLACHOWKSY, J., PTAK, T., WEIß, H.: Innovative Mess- und Überwachungsmethoden (Grundwassermonitoring) – Hrsg. altlastenforum Baden-Württemberg e.V., Schriftenreihe, Heft 11, 2006

BUSCH, K.J. et al.: Innovative Mess- und Überwachungsmethoden (Grundwassermonitoring); Hrsg.: Arbeitskreis Innovative Erkundungs-, Sanierungs- und Überwachungsmethoden, altlastenforum Baden-Württemberg e.V., 2005

BUSCH, K.J., BURGMEIER, G., GENSER, H. et al.: Geotope im Regierungsbezirk Freiburg – Landesanstalt für Umweltschutz Baden-Württemberg, Bodenschutz Heft 18, Karlsruhe, 2005

BUSCH, K.J., BURGMEIER, G., GENSER, H. et al.: Geotope im Regierungsbezirk Freiburg – Landesanstalt für Umweltschutz Baden-Württemberg, Bodenschutz Heft 18, Karlsruhe, 2005

BUSCH, K.J., MÜLLER, A., TIEHM, A., SCHÄFER, W., WICKERT, FRANK: Natural Attenuation of Chloroethenes in a Multiple Source Plume – unveröff. Manuskript MNA-Tagung Monterey, California, USA 05/2004

LANDESANSTALT FÜR UMWELTSCHUTZ B.W. (HRSG), BUSCH, KLAUS J.: Materialien zur Altlastenbearbeitung, Band 20: Methodensammlung – Handbuch Altlasten und Grundwasserschadensfälle der LfU B.W., Karlsruhe, 1998

BUSCH, K.J., MÜLLER, A., TIEHM, A., SCHÄFER, W., WICKERT, FRANK: Natural Attenuation of Chloroethenes in a Multiple Source Plume – unveröff. Manuskript MNA-Tagung Monterey, California, USA 05/2004

LANDESANSTALT FÜR UMWELTSCHUTZ B.W. (HRSG), BUSCH, KLAUS J.: Materialien zur Altlastenbearbeitung, Band 20: Methodensammlung – Handbuch Altlasten und Grundwasserschadensfälle der LfU B.W., Karlsruhe, 1998

LANDESANSTALT FÜR UMWELTSCHUTZ B.W. (HRSG), BUSCH, KLAUS J.: Fachtechnische Kontrolle von altlastverdächtigen Flächen, Altlasten und Schadensfällen: Eignungstests von ausgewählten Grundwasser-Messsystemen – Handbuch Altlasten und Grundwasserschadensfälle der LfU B.W., Karlsruhe, 1997

UFRECHT, W., HAGELAUER, W.-D., SCHOLZE, M.: Untersuchungen zur Umwelt Stuttgart21 (Städtebauprojekt): Hydrogeologie und Baugrund, Schutz der Mineral- und Heilquellen,
Landeshauptstadt Stuttgart, Amt für Umweltschutz, Reihe Untersuchungen zur Umwelt “Stuttgart 21” Heft 3, 1996

BUSCH, K., HAGELAUER, W-D.): Zeitschrift DER MINERBRUNNEN Erkun-dungsstrategien zur Mineralwasserprospektion unter Verwendung von Geografischen Informations-Systemen (GIS), Heft Nr. xx, 2010.

LANDESANSTALT FÜR UMWELTSCHUTZ B.W. (HRSG), BUSCH, KLAUS J.: Fachtechnische Kontrolle von altlastverdächtigen Flächen, Altlasten und Schadensfällen: Eignungstests von ausgewählten Grundwasser-Messsystemen – Handbuch Altlasten und Grundwasserschadensfälle der LfU B.W., Karlsruhe, 1997

UFRECHT, W., HAGELAUER, W.-D., SCHOLZE, M.: Untersuchungen zur Umwelt Stuttgart21 (Städtebauprojekt): Hydrogeologie und Baugrund, Schutz der Mineral- und Heilquellen,
Landeshauptstadt Stuttgart, Amt für Umweltschutz, Reihe Untersuchungen zur Umwelt “Stuttgart 21” Heft 3, 1996

Lange, K. (2020): Aufbau eines numerischen 3D-Grundwasserströmungsmodells zur Untersuchung der nachhaltigen Bewirtschaftung des Teinacher Mineral- und Heilwassersystems, Master-Thesis, Hydroscience and Hydroengineering, TU Dresden.

Lange, K. (2020): Aufbau eines numerischen 3D-Grundwasserströmungsmodells zur Untersuchung der nachhaltigen Bewirtschaftung des Teinacher Mineral- und Heilwassersystems, Master-Thesis, Hydroscience and Hydroengineering, TU Dresden.

BUSCH, K., HAGELAUER, W-D.): Zeitschrift DER MINERBRUNNEN Erkun-dungsstrategien zur Mineralwasserprospektion unter Verwendung von Geografischen Informations-Systemen (GIS), Heft Nr. xx, 2010.